Für mich ging es im März zu einer Wissenschafts-Konferenz nach Leiden. Ich habe glaube ich den ganzen Abend Freudensprünge gemacht, als die Zusage kam, da es meine allererste Konferenz überhaupt werden sollte. Ich war sehr aufgeregt. Da Amsterdam ja nur eine 30-minütige Zugfahrt von Leiden entfernt ist, habe ich die Gelegenheit genutzt und um 2 Tage verlängert, damit ich mir Amsterdam auch endlich einmal anschauen kann, wenn ich schon Mal in den Niederlanden bin. Hier habe ich während meines Städtetrips 10 Tipps für euch gesammelt; ich hoffe es hilft euch!
- Die NS-App für die öffentlichen Verkehrsmittel downloaden
Diese App wird euch retten, wenn ihr vorhabt, mit den Öffis zu fahren oder die Gegend außerhalb von Amsterdam zu erkunden. Ihr könnt direkt über die App bezahlen und nach Verbindungen suchen.
- Bei Luuks Coffee einen leckeren Kaffee trinken
Dieses Café ist eine persönliche Herzensempfehlung. Ich habe es vor meiner Reise durch Zufall auf Instagram entdeckt und war sehr begeistert vom Kaffee und den kleinen Kuchen. Aber allein schon für die Ästhetik des Ladens lohnt es sich, vorbeizuschauen.

3. Im Tony´s Chocolonely Superstore vorbeischauen
Tony´s Chocolonely Fans aufgepasst: In diesem kleinen Store gibt es viele Produkte, die es in Deutschland nicht gibt… und das beste: Ihr könnt sogar eure eigene personalisierte Tafel Schokolade gestalten und dabei zusehen, wie sie auf dem Laufband hergestellt wird.

4. Im Van-Gogh-Museum etwas Kunst genießen
Es stand schon eine Weile auf meiner Bucket-List, die berühmten Sonnenblumen und die Kirschblüten in live zu sehen. Das Museum selbst hat vier Stockwerke und eine Sonderausstellung, es sind zahlreiche Werke Van Goghs und seiner Zeitgenossen ausgestellt.

5. Stroopwafels essen
Die typisch niederländischen Karamellwaffeln gibt es in der Innenstadt an jeder Ecke. Ob mit Toppings oder pur: sie sind super lecker!
6. Eine Bootsfahrt auf einem Pfannkuchenboot buchen
Ja, richtig: Ein Pfannkuchenboot. Während man die Aussicht genießt, kann man auf all you can eat Basis Pfannkuchen essen. Von der Aussicht sollte man allerdings nicht allzu viel erwarten, denn die nördliche Seite Amsterdams, auf der die Boote fahren, ist eher industriell geprägt und nicht mit hübschen Lebkuchenhäusern geschmückt.

7. Am Damrak-Kanal Fotos machen
Der Damrak-Kanal ist dafür umso fotogener. Hier ist definitiv ein sehr angesagter Insta-Fotospot mit den berühmten Fassaden und einem schönen Spiegel-Effekt durch das Wasser.
8. Das Anne-Frank-Haus besuchen
Wichtig: Rechtzeitig buchen! Ich habe mein Ticket vier Wochen vor meiner Reise gebucht und es waren zu diesem Zeitpunkt schon kaum mehr Tickets verfügbar – und das an einem normalen Wochentag. Dennoch war es eine sehr beeindruckende Erfahrung; man läuft mit einem Audio-Guide durch das ganze „Hinterhaus“. Die schmalen, steilen Treppen, der Bücherschrank als Geheimdurchgang, die kleinen Räume mit abgedunkelten Fenstern geben einem das Gefühl, man würde sich als Mitbewohner in Annes Tagebuch wiederfinden.
9. Bei Fabel Friet leckere Pommes essen
Auch, wenn die Schlange ziemlich lang ist: die müsst ihr probieren! Die Schlange geht auch ganz schnell vorwärts. Mein Tipp: Mit Trüffelmayo und Käse bestellen.

10. Einen Spaziergang durch den Vondelpark machen
Wer sich nach Ruhe und Natur sehnt, sollte eine Runde im Vondelpark in der Nähe des Van-Gogh-Museums drehen. Er ist sehr gepflegt & es gibt sogar einen Rosengarten. Mit dem Fahrrad macht es auch eine Menge Spaß.

