Der Oktober ist fast da und das neue Semester steht vor der Tür. Ich fange nun nach meinem Bachelor mit dem Master Pharmaceutical Sciences an und bin schon total gespannt auf das, was mich in den nächsten zwei Jahren erwartet. Ich habe mir überlegt, dass ich als Vorfreude auf dieses neue Kapitel hier all die nützlichen Dinge aufliste, die mich die letzten drei Jahre durch mein Studium begleitet haben. Vielleicht könnt ihr das ein oder andere Produkt ja auch gebrauchen. Viel Spaß!
Terminkalender & Wandkalender
Ich als Organisationsfreak brauche meinen Kalender digital, analog, als Monatskalender etc. Für den Durchschnittstudenten reicht das wahrscheinlich einmal. Wie auch immer, einen Kalender braucht jeder Student, um die Klausuren, Abgaben und sonstige Termine festzuhalten.
Ordner, Blöcke, Notizbücher
Je nachdem, ob ihr eure Skripten digital oder analog habt, werdet ihr diese Sachen nutzen. Ich persönlich mache mir meine Notizen in den Vorlesungen auf dem Laptop, brauche aber definitiv etwas zum Schreiben, wenn es um Zusammenfassungen geht. Die habe ich nämlich gerne schriftlich und auf Karteikarten, aber dazu komme ich später noch.
Stifte & Textmarker
Ich denke, hier gibt es keinen Erklärungsbedarf. Stifte und Textmarker gehören zum Uni-Leben einfach dazu.

Klebezettel (Post-Its)
Für Notizen in Büchern eignen sich durchsichtige Post-Its einfach unfassbar gut! Die bunten kleinen Klebezettel nutze ich für Notizen oder auch als Erinnerung an wichtige Fakten kurz vor Klausuren.
USB-Stick
Für Hausarbeiten, Präsentationen oder das Abspeichern von Dateien auf Uni-Rechnern ist ein USB-Stick superwichtig! Ich hatte meinen im Bachelor viel zu oft vergessen und habe mich im Nachhinein einfach jedes Mal geärgert, wenn ich mir den Stick von anderen ausleihen musste.
Rucksack
Der richtige Rucksack (oder Tasche) ist auch ein Muss. Diesen hat man schließlich jeden Tag in der Uni dabei und es soll auch einiges hineinpassen. Ich habe mir diesen neuen Rolltop zum Bachelor-Abschluss selbst geschenkt.
Laptop, Tablet
Unter Studenten gibt es die Laptop-Fraktion, die mit den Tablets und ihren Apple Pens und dann gibt es noch die mit den Convertible-Laptops – die haben quasi 2 in 1. Was dir persönlich besser passt, musst du für dich selbst entscheiden. Vielleicht möchtest du in die Uni keines der oben genannten mitnehmen und lieber händisch mitschreiben; das ist auch völlig ok. Ich für meinen Teil nutze sehr gerne meinen Laptop: Ich schreibe einfach auf den Vorlesungsfolien mit und kann diese Notizen dann später, wenn ich meine Zusammenfassungen für die Klausuren schreibe, auch integrieren.
DIN A5 Karteikarten
Auch wenn es für viele seltsam klingen mag: Ich schreibe meine Zusammenfassungen auf Karteikarten. Ich habe sie lange Zeit auf Blockblätter geschrieben, komme aber mit meiner neuen Methode besser zurecht. Ich nummeriere sie durch (manchmal sind es dann eben 150 Stück), aber es macht auf diese Art Spaß, den Stapel durchzublättern und ich kann mir das Lernen besser auf die Tage aufteilen.

Große Trinkflasche & To Go Becher für Coffee Junkies
Viel Wasser für die Uni-Veranstaltungen dabei zu haben ist ebenfalls wichtig, damit das Gehirn gut arbeiten kann. Wer dazu noch gerne Kaffee trinkt, braucht meiner Meinung nach einen To-Go Becher!
Snacks: Nussriegel, Cashew Cranberry Mix
Meine Lieblingskategorie: Snaaacks! Ich liiebe die Nussriegel von Hej Natural (keine Werbung-leider) und Nussmischungen wie herkömmliche Cashew Cranberry Mixes. Nüsse liefern allgemein sehr viel Energie und helfen einem, gut gestärkt durch einen vollen Uni-Tag zu kommen.